Schulpsychologie NRW

MSB
  • Schule und Corona
    • für Lehrkräfte und weiteres Schulpersonal
      • Besondere Herausforderung Corona
      • Sachinformationen
      • Ängste
      • Lernausgangslagen
      • Ideen 1. Unterrichtstag
      • Übergänge
      • FAQ
      • Spezial: Video-Tutorial für Schulleitungen und Lehrkräfte
      • Wechselmodell
    • für Eltern und Sorgeberechtigte
    • für Schülerinnen und Schüler
    • Spezial: Sicher durchs Abitur!
    • Hilfen
    • Material
    • Informationspool Kommunen
    • Wissenschaft
  • Schulpsychologie unterstützt
    • ...das System Schule
    • ... Familien
  • Themen
    • Beratung
    • Kollegiale Beratung / Supervision
    • Gewaltprävention
    • Integration
    • Kindeswohl
    • Lesen und Schreiben
    • Mobbing
      • Klassenzusammensetzung
    • Verhaltensschwierigkeiten
    • Verschwörungserzählungen
      • Umgang in Schule
      • Weiterführende Links/Literatur
    • Krieg in der Ukraine
  • Strukturen NRW
    • Fachliche & rechtliche Grundsätze
    • Landesstelle Schulpsychologie und Schulpsychologiches Krisenmanagement
    • Kooperationspartner
  • Qualifizierung
    • Schulpsychologie
    • Curriculum Schulpsychologie
    • Schule
    • Supervision
  • Krisenmanagement
  • Information
  • Schulpsycholog*in werden
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Schulpsycholog*in werden
  • Vernetzung
  • Ihre Beratungsstelle

Hilfreiche Literatur

  • Erlasse, Grundsatzartikel, Medien
    • Neu: SCHULE NRW | 11/2017 | BLICKPUNKT: Schulpsychologie als Innovationschance für Schulen
    • Film über die Schulpsychologie im Land NRW (Zentrum für Schulpsychologie der Landeshauptstadt Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Borken und dem Landesverband Schulpsychologie NRW. e.V.)
    • Schulpsychologie in Deutschland - Berufsprofil - Herausgeber: Bund Deutscher Psychologen (BDP) in Kooperation mit den Landesverbänden Schulpsychologie
    • Vom Aschenputtel zur Märchenfee? - Neue Chancen mit der Schulpsychologie in NRW - Autor: Dr. Norbert Reichel, Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW  in Schulverwaltung. Nordrhein-Westfalen, 19 (2008) 6, S. 180-182
    • Erlass Beratungstätigkeit von Lehrerinnen und Lehrern in der Schule
    • Erlass, Aufgaben, Laufbahn, Einstellungsvoraussetzungen und Eingruppierung von Schulpsychologinnen und Schulpsychologen 
    • Mustervereinbarung zur schulpsychopsychologischen Versorgung
    • Informationen für Eltern
    • Informationen für Schülerinnen und Schüler
    • Informationen für Lehrkräfte

© 2023 Schulpsychologie.nrw.de - Letzte Änderung: 22.12.2022 - Impressum - Datenschutz

▲